2 – Lösungen

Einführung in Python und PsychoPy

Autor

Clemens Brunner

Veröffentlicht

9. Oktober 2025

Übung 1

Eine Liste aller installierten Pakete erhält man, wenn man folgenden Befehl in einem Terminal eingibt:

pip list

In einer frischen Python-Installation sind nur wenige Pakete installiert. Die Ausgabe könnte folgendermaßen aussehen:

Package Version
------- -------
pip     25.2

Übung 2

Zunächst überprüft man, ob es Updates für installierte Pakete gibt:

pip list --outdated

Wenn hier keine Ausgabe erscheint, sind alle Pakete auf dem neuesten Stand. Bei mir ist das der Fall, aber falls Pakete aktualisiert werden können, kann man jedes Paket einzeln mit folgendem Befehl aktualisieren (<package> ist durch den tatsächlichen Paketnamen zu ersetzen):

pip install --upgrade <package>

Wir überprüfen nun, ob das Paket ipython installiert ist:

pip list

Hier taucht es nicht in der Liste auf, also installiert man es mit folgendem Befehl:

pip install ipython

Analog dazu macht man das auch für das Paket numpy:

pip install numpy

Wenn man ein Paket wieder entfernen möchte, kann man es mit folgendem Befehl deinstallieren:

pip uninstall ipython
Hinweis

Wenn man ein Paket installiert, werden gegebenenfalls automatisch weitere Pakete installiert, die von dem Paket benötigt werden (sogenannte Abhängigkeiten). Beispielsweise benötigt das Paket ipython einige weitere Pakete, darunter backcall, decorator, jedi und so weiter. Diese Abhängigkeiten werden automatisch mit pip install ipython installiert.

Allerdings werden Abhängigkeiten bei der Deinstallation eines Pakets (z.B. pip uninstall ipython) nicht automatisch entfernt, da sie möglicherweise noch von anderen Paketen benötigt werden. Man muss sie daher manuell entfernen oder einfach installiert lassen (da sie normalerweise nicht stören).

Übung 3

Das Skript sollte folgendermaßen aussehen:

# Clemens Brunner

print("Hello World!")
 

Übung 4

help(print)
help(sum)